Der Homeless World Cup ermöglicht Teilhabe für Menschen am Rand unserer Gesellschaft. Wer die Herausforderung im Team und am Streetsoccer-Platz meistert, gewinnt in jedem Fall: die Spieler tanken Selbstvertrauen, Kraft und Mut für die Zeit danach und erobern ihren Stolz zurück. Nach dem Turnier geht es um die Verbesserung der persönlichen Lebenssituation, dabei können die Akteure auf die Unterstützung der über 30 sozialen Einrichtungen zählen, die allein in Österreich hinter dem Homeless World Cup stehen.
Die Wurzeln des international höchst erfolgreichen Proejts, das 2005 mit dem UEFA-Charity-Preis ausgezeichnet wurde, liegen in Österreich.
Umgesetzt wurde die erste WM 2003 in Österreich. 20.000 ZuschauerInnen am Grazer Hauptplatz feierten Spieler und Spielerinnen aus der ganzen Welt. Das österreichische Nationalteam holte sich den WM-Titel, 28 Fernsehstationen berichteten aus der europäischen Kulturhauptstadt in alle Welt. Der Mythos war geboren.